Öffentliche Fahnenzeremonien der Schütze 6er im WK 2019

 

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das Gebirgsschützenbataillon 6 hält zum Auftakt der diesjährigen Dienstleistung seine feierliche Fahnenzeremonie auf dem Klosterhof in St.Gallen ab. Die Fahnenübernahme findet am Montag, 6. Mai 2019, um 20.00 Uhr mitsamt anschliessendem Vorbeimarsch durch die Neugasse statt. Für die Fahnenabgabe findet sich unser Milizverband am Mittwoch, 22. Mai 2019 (ab 19.00 Uhr), auf dem Landsgemeindeplatz Appenzell ein.

Weiterlesen

OSZE Verifikatoren im Breitfeld

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Im Rahmen der sogenannten „OSZE Verifikatoren“ waren französische Militärs auf Truppenbesuch und haben ein Zugsgefechtsschiessen unserer Gebirgsschützenkompanie 6/3 mitverfolgt. Der anwesende höhere Unteroffizier, der in Afghanistan selber solche Trainings absolvierte, lobte nach dem ersten Durchgang den hohen Ausbildungsstand unserer Schütze 6er.

Bewegte Historie: Zürcher Truppen und der Stiftsbezirk St.Gallen

IMG_7271

Traditionell veranstaltet das «Schützesächsi» im Rahmen des Kadervorkurses einen gemeinsamen Kadergottesdienst. Hierzu besammelte sich das Kader des Geb S Bat 6 am Mittwoch 3. Mai 2017 in der geschichtsträchtigen Kathedrale St.Gallen. Im Beisein von Regierungsrat Fredy Fässler, Divisionär Hans-Peter Kellerhals, Brigadier Peter Baumgartner sowie weiteren Gästen, wurde das Bataillonskader auf den anstehenden Wiederholungskurs eingestimmt. Dass unser Zürcher Traditionsverband dabei Gastrecht in der altehrwürdigen Stiftskirche (UNESCO-Welterbe) geniessen durfte, ist – gerade mit Blick auf den Zwölferkrieg von 1712 – alles andere als selbstverständlich.

Weiterlesen