Infanterie
Geb S Bat 6 – WK-Video 2018
Ein Blick in die Presseschau 2018
Die dezidiertere Regionalisierung ist im Rahmen der Weiterentwicklung der Armee (WEA) ein zentrales Ziel. Das Geb S Bat 6 fühlt sich in seinem diesjährigen WK-Raum längst heimisch und wurde in der Ostschweiz sowie im „Göttikanton“ Zürich wiederum herzlich willkommen geheissen. Ebenso durften sich die Schütze 6er im Dienst über eine stattliche Medienpräsenz erfreuen, wie der obige Auszug aus dem aktuellen Medienmonitoring beweist.
Fahnenabgabe inmitten der Stadt Winterthur
Nach intensivem und lehrreichem Übungsalltag folgte für die Schütze 6er am Mittwoch, 11. Juli 2018, schliesslich der feierliche Teil der letzten WK-Woche: Die öffentliche Fahnenabgabe auf dem Winterthurer Neumarkt.
Schütze 6er im Porträt: Ein «Hamburger» stellt sich vor
Im Rahmen der Dienstleistung 2018 hat Soldat Joel Schinzel (Fahrer der Mediengruppe) mit Soldat Thomas Kälin von der Kompanie 6/3 über seine Eindrücke zum allerersten WK gesprochen. Seine Antworten und weitere «Schütze 6er im Porträt» können hier nachgelesen werden.
Hitze und Zecken nicht unterschätzen
Alle Jahre wieder, könnte man meinen: Zecken und Hitze sind ein fast schon obligater Begleiter während Sommer-Wiederholungskursen. Und gerade punkto Zecken bahnt sich in der Schweiz ein veritables Rekordjahr an, das zur Vorsicht mahnt. Doch auch die teils wärmeren Temperaturen sollten während den Ausbildungen keinesfalls unterschätzt werden.
Gefechtsschiessen Kompanie 6/2
Zürcher Gesamtregierungsrat auf Truppenbesuch
Die Regierungsrätinnen und Regierungsräte, sowie die Staatsschreiberin, des Kantons Zürich waren am Mittwoch, 4. Juli 2018, auf Truppenbesuch. Beim ältesten Bataillon der Schweizer Armee erhielten sie Einblicke zu den Mitteln und der Einsatzfähigkeit der heutigen Infanterie.
OSZE Verifikatoren im Breitfeld
Im Rahmen der sogenannten „OSZE Verifikatoren“ waren französische Militärs auf Truppenbesuch und haben ein Zugsgefechtsschiessen unserer Gebirgsschützenkompanie 6/3 mitverfolgt. Der anwesende höhere Unteroffizier, der in Afghanistan selber solche Trainings absolvierte, lobte nach dem ersten Durchgang den hohen Ausbildungsstand unserer Schütze 6er.
Kompanien absolvieren Eintrittsmarsch
In der ersten WK-Woche hat jede Kompanie einen Eintrittsmarsch absolviert. Diese fanden im Raum der jeweiligen Kompaniestandorte statt. Während einige Schütze 6er bereits am frühen Morgen aufbrachen, nahmen andere die obligaten 20 Kilometer in der Kühle des Abends unter die Füsse.