Wie wurde im Militär eigentlich früher informiert, als es noch keine Handys, keine Computer und kein Internet gab? Während dem 2. Weltkrieg war z.B. ein Pressezug im Einsatz, ein Eisenbahnzug mit sogenanntem Redaktionsbureau, Setzerei und Druckerei – Kriegspressezug genannt. Dieser Zug sollte die Kommunikation auch in einem Notfall sicherstellen. Zu diesem Zweck wäre er im Bristentunnel der Gotthardlinie zwischen Gurtnellen und Amsteg stationiert worden.
anno dazumal…
Ulrich Bräker – der arme Mann im «Tockenburg»…
…ist die Geschichte eines armen Bauern, Salpetersieder und Baumwollspinner aus Wattwil. Er beschreibt sein Leben im Tagebuchstil. Geboren 1735 und gestorben 1798 bietet er einen interessanten Einblick in das damalige Leben eines einfachen Mannes. Auch den Militärdienst beschreibt er in farbigen Bildern. Er kommt ungewollt durch einen Aushebungsoffizier gar in die preussische Armee.