Der Bataillonsstab als „Hochleistungsprojektteam“

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Mit der Stabsübung MILAN wurde der Bataillonsstab zu Beginn der zweiten WK-Woche von der Ter Div 4 im Aktionsplanungsprozess trainiert. Im Bat KP waren emsiges Arbeiten und kurze Nächte angezeigt, um im Zusammenspiel aller Führungsgrundgebiete die Aufgabenstellungen zeitgerecht zu erfüllen.

Wie der Übungsleiter Birgadier Markus Näf (Kdt Stv Ter Div 4) im Nachgang an die Stabsübung unterstrich, befähigt der Aktionsplanungsprozess einen Stab eine komplexe Problemstellung zu strukturieren, sie in ihre Einzelaufgaben zu zerlegen und in kurzer Zeit systematisch zu lösen. Diese Fähigkeit müsse immer wieder trainiert werden. «Erst das Zusammenspiel aus dem systematischen Bearbeitungsprozess und der fachlichen Kompetenz der einzelnen Stabsmitarbeitenden macht aus dem Stab ein Hochleistungsprojektteam», so Brigadier Näf. Die intensive Stabsarbeit gemäss neuem BFT 17 hat sich jedenfalls ausbezahlt, die Lernkurve zeigt Steil nach oben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s