Im Rahmen der sogenannten „OSZE Verifikatoren“ waren französische Militärs auf Truppenbesuch und haben ein Zugsgefechtsschiessen unserer Gebirgsschützenkompanie 6/3 mitverfolgt. Der anwesende höhere Unteroffizier, der in Afghanistan selber solche Trainings absolvierte, lobte nach dem ersten Durchgang den hohen Ausbildungsstand unserer Schütze 6er.
Monat: Juni 2018
Schütze 6er mit Gardeerfahrung
Im Bataillonsstab ist Oblt Vito Leo als Quartiermeister tätig, früher diente er in der päpstlichen Schweizergarde. Ganze fünfeinhalb Jahre verbrachte er einst als Soldat (Hellebardier) im Vatikan. Der Armeeseelsorger Hptm Kurt Liengme hat im Rahmen unserer Serie „Schütze 6er im Porträt“ mit ihm ein Interview geführt.
Kompanien absolvieren Eintrittsmarsch
In der ersten WK-Woche hat jede Kompanie einen Eintrittsmarsch absolviert. Diese fanden im Raum der jeweiligen Kompaniestandorte statt. Während einige Schütze 6er bereits am frühen Morgen aufbrachen, nahmen andere die obligaten 20 Kilometer in der Kühle des Abends unter die Füsse.
Marschhalt auf dem Appenzeller Landsgemeindeplatz
Der Wiederholungskurs 2018 beginnt
Das Gebirgsschützenbataillon 6 ist am Montag, 25. Juni 2018, in den diesjährigen WK gestartet. Nach dem Einrücken und der Materialfassung wurde in den Kompanien sogleich engagiert mit der Sofortausbildung begonnen. Impressionen zum ersten WK-Tag sind ebenso in unserer Instagram-Story zu sehen.
Militärgottesdienst im Kloster Fischingen
Der Militärgottesdienst fand im Rahmen des Kadervorkurses am Mittwoch, 20 Juni 2018, im geschichtsträchtigen Kloster Fischingen statt. Der Armeeseelsorger brachte dem Kader des Infanteriebataillons und den zahlreich erschienenen Gästen Idda von Toggenburg näher.
Der Kadervorkurs für die WK-Dienstleistung 2018 ist gestartet
Das Gebirgsschützenbataillon 6 ist im KVK bereits voll auf Kurs. Das Eigentraining „PRONTO“ (Mobilmachungsübung Typ A) vom Montag ist strukturiert und ruhig verlaufen und die Kompaniestandorte werden nun hochgefahren. Am Montagabend hat zudem der künftige Divisionskommandant seine Schütze 6er ein erstes Mal in Augenschein genommen.